Einer für alle Fälle: Der All-Type-Dispenser in Virtual Reality

2/10/2017
-
Flexibilität ist seine Stärke: Unser neuer All-Type-Dispenser ist ein echtes Multitalent auf dem Flugfeld.

Flexibilität ist seine Stärke: Unser neuer All-Type-Dispenser ist ein echtes Multitalent auf dem Flugfeld. Mit einer Minimalhöhe von 2,07 Metern betankt unser innovativer Dispenser zum einen Flugzeugtypen mit sehr niedrigen Flügeln, beispielsweise den A320 oder die B737. Zum anderen lässt sich die Arbeitsbühne auf eine Höhe von 4,50 Meter ausfahren, um Giganten wie den A380 oder die B777-9 mit Treibstoff zu versorgen. So lassen sich mit einem einzigen Dispenser alle gängigen Passagierflugzeuge betanken. Eine optimale Auslastung, die Zeit und Kosten spart. Hinzu kommt eine hohe Abgabeleistung von 3.800 Litern in der Minute, mit der unser neuer Dispenser zusätzlich punktet.

All-Type-Dispenser ist ein echtes Multitalent auf dem Flugfeld
All-Type-Dispenser ist ein echtes Multitalent auf dem Flugfeld

Eintauchen in ein neues Produkt

Ein Fahrzeug erlebbar machen, noch bevor es gebaut wurde – überall auf der Welt: Esterer macht es möglich. Wir haben die vollständigen 3D-Konstruktionsdaten des neuen All-Type-Dispensers in eine Virtual-Reality-Anwendung (VR) übertragen, um das Fahrzeug erstmals virtuell zu präsentieren. „Für unsere Kunden bietet die VR-Technologie viele Vorteile“, erläutert FTW-Vertriebsleiter Nico Hanemann. „Per Virtual-Reality-Brille können Kunden das gewünschte Tankfahrzeug genau erkunden und sich ein exaktes Bild machen. Größenverhältnisse und Aussehen sind damit von Anfang an klar.“ Außerdem, so Nico Hanemann weiter, erleichtere es die Umsetzung von Änderungen und Anpassungen am Fahrzeug.

Während die virtuelle Premiere des All-Type-Dispensers auf der inter airport Europe mit großem Interesse erwartet wird, arbeitet Esterer bereits daran, weitere 3D-Daten von Tankfahrzeugen für Virtual Reality nutzbar zu machen. Ziel ist es, dass die VR-Brille in Zukunft bei Kundengesprächen zum Einsatz kommt: Das Wunschfahrzeug zum Anfassen – jedenfalls fast …

Weitere Artikel von Esterer

Erfahren Sie mehr über uns
Die Zukunft ist vernetzt

Die Zukunft ist vernetzt

Ob Differenzdruckmesser, Zähler oder GPS: Tankfahrzeuge sind mit zahlreichen Sensoren ausgestattet. Doch viele wichtige Daten werden kaum genutzt – bis jetzt. Esterer stellt auf der inter airport Europe 2019 ein zukunftsweisendes System zur Datenvernetzung vor: „proRefuel“.

Erfolgreiche inter airport Europe 2019

Erfolgreiche inter airport Europe 2019

Ende 2019 sind Expert/innen und Entscheider/innen der Flughafenindustrie in München zusammengekommen: Bei der inter airport Europe, der Branchenleitmesse des Flughafensektors, präsentierte sich Esterer mit innovativen Produkten. Im Fokus standen die „Esterer Smart Service App“ und „proRefuel“, unser neu entwickeltes System zur Datenvernetzung. Auch zwei elektrische Flugfeldtankwagen sorgten für intensive Gespräche am Messestand.

Kassel tankt leise

Kassel tankt leise

Mit Stolz präsentierte Esterer auf der expo PetroTrans 2018 den ersten Straßentankwagen mit elektrischem Pumpenantrieb: Der PEANO erhielt prompt den Innovationspreis der Messe und wurde mit Begeisterung aufgenommen. Auch vom Kasseler Unternehmen Albert Beck GmbH, das nun als erster Heizöllieferant in Deutschland auf die innovative Technik „Made in Helsa“ setzt: „Wir freuen uns, unsere Fahrzeugflotte mit dem PEANO zu erweitern“, sagte Geschäftsführer Dirk Lassen-Beck bei der Übergabe im Februar 2020.